Planung
Ihr „Full-Service“ für maßgeschneiderte Lösungen
Mit unserem Full-Service bieten wir Ihnen eine komplette Lösung für die Planung und Umsetzung Ihrer Photovoltaikanlage und weiterer Energiesysteme. Vom ersten Beratungsgespräch bis zur finalen Montage – wir begleiten Sie durch jeden Schritt und sorgen dafür, dass Ihre Wünsche und Anforderungen professionell und effizient umgesetzt werden.
Kompetente Beratung mit geschulten Technikern
Unser Expertenteam berät Sie umfassend und findet für Ihre Anforderungen die beste Lösung. Wir klären alle Fragen zur Energiegewinnung, Energiespeicherung und Systemintegration, sodass Sie immer auf der sicheren Seite sind.
Individuelle Planung inkl. 3D-Visualisierung
Mit einer individuell angepassten Planung sorgen wir dafür, dass Ihre Photovoltaikanlage oder andere Energiesysteme perfekt in Ihre Gegebenheiten integriert werden. Durch 3D-Visualisierungen erhalten Sie bereits vor der Umsetzung einen klaren Überblick, wie das Ergebnis aussehen wird.
Designorientierte Profilgestaltung
Wir bieten Ihnen eine designorientierte und ästhetische Profilgestaltung, die Ihre Anlage nicht nur effizient, sondern auch optisch ansprechend macht. Individuelle Designs nach Ihren Wünschen sind für uns selbstverständlich.
Einreichplanung inkl. Behördenwege
Wir kümmern uns um die Einreichplanung und alle Behördenwege, sodass Sie sich um nichts kümmern müssen. Wir sorgen dafür, dass alle Genehmigungen schnell und unkompliziert eingeholt werden.
Eigene Produktion mit Sonderdachabteilung
Für individuelle Anforderungen bieten wir in unserer eigenen Produktion maßgeschneiderte Lösungen an. Mit einer Sonderdachabteilung stellen wir sicher, dass Ihre Anlage perfekt an die baulichen Gegebenheiten angepasst ist.
Montage nur mit eigenen Montageteams
Die Montage Ihrer Photovoltaikanlage und weiterer Systeme erfolgt ausschließlich durch unsere eigenen Montageteams. Diese sind bestens geschult und garantieren eine professionelle und termingerechte Installation.
Lieferung und Montage von Beschattung und Klimatisierung
Neben der Photovoltaikanlage bieten wir auch Lösungen für Beschattung und Klimatisierung an. Wir liefern und montieren die passenden Systeme, damit Ihr Gebäude immer optimal klimatisiert und beschattet ist.
Heizungs- und Belüftungssysteme
Für eine ganzheitliche Energieversorgung bieten wir Ihnen auch maßgeschneiderte Heizungs- und Belüftungssysteme. Wir integrieren diese Systeme perfekt in Ihre bestehende Infrastruktur, um eine optimale Energieeffizienz zu gewährleisten.
Organisation sämtlicher Baumeisterarbeiten
Wir organisieren und koordinieren sämtliche Baumeisterarbeiten, sodass die Umsetzung Ihrer Photovoltaikanlage reibungslos verläuft. Vom Aushub bis zur Fertigstellung – wir kümmern uns um jedes Detail.
Warum Sie sich für unsere Planung entscheiden sollten
- Kompetenz: Wir bieten Ihnen eine umfassende Beratung durch geschulte Techniker, die Ihre Bedürfnisse genau verstehen.
- Individualität: Jede Planung wird individuell auf Ihre Wünsche und Anforderungen abgestimmt.
- Komplettlösung: Wir bieten Ihnen einen Full-Service – vom Design über die Planung bis zur Montage.
- Erfahrung: Mit jahrelanger Erfahrung in der Branche garantieren wir Ihnen eine effiziente und termingerechte Umsetzung.
Fazit – Planen Sie mit uns die Zukunft Ihrer Energieversorgung
Mit unserem Full-Service bieten wir Ihnen alles, was Sie für eine erfolgreiche und effiziente Energieversorgung benötigen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Photovoltaikanlage oder andere Energiesysteme optimal planen und realisieren.
Besondere Einbauformen bzw. Situationen
Individuelle Lösungen für Ihr Wintergartendach
Die Form des Wintergartendaches wird maßgeblich von der Gestaltung des Baukörpers beeinflusst, an den der Wintergarten angeschlossen wird. Doch auch der persönliche Geschmack des Bauherren spielt eine entscheidende Rolle bei der Wahl der richtigen Dachform. Hier stellen wir Ihnen einige besonders individuelle Einbauformen und kreative Lösungen vor, die sowohl funktional als auch ästhetisch überzeugen.
Dachüberstand
Praktischer Schutz und optische Aufwertung
Ein Dachüberstand ist eine beliebte Designlösung, bei der die Dachträger und das Glas über die Vorderfront des Wintergartens hinausgeführt werden. Diese Form des Überstands bietet nicht nur einen optischen Mehrwert, sondern hat auch einen praktischen Effekt: Der schräg einfallende Regen wird abgehalten und kann nicht auf die Terrasse gelangen. So bleibt Ihr Wintergarten auch bei regnerischem Wetter geschützt und bleibt funktional.
Freistehendes Terrassendach
Flexibilität bei der Montage
In der Regel wird ein Terrassendach an die Wand des Haupthauses montiert, doch nicht immer ist dies möglich – sei es aufgrund einer Wärmedämmung oder struktureller Gegebenheiten. In solchen Fällen bietet sich eine freistehende Konstruktion mit Traverse an: Das Dach lehnt sich weiterhin an das Haus an, jedoch steht es statisch gesehen „frei“ und kann somit auch an schwierigen Stellen installiert werden. Diese Lösung bietet eine hohe Flexibilität bei der Planung und Umsetzung.
Flachdach
Moderne Architektur in perfekter Harmonie
Eine besonders interessante und zeitgemäße Variante für das Wintergartendach ist das Flachdach. Besonders bei Gebäuden, die ebenfalls mit einem Flachdach ausgestattet sind, schafft diese Lösung architektonische Homogenität. Das Flachdach fügt sich harmonisch in die Gesamtoptik des Gebäudes ein und schafft einen modernen Look, der sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist.
Innen liegende Statik
Innovation für moderne Dachkonstruktionen
In der Regel sind die Profile der Dachkonstruktionen so gestaltet, dass sie nach außen ragen. Eine alternative, jedoch etwas aufwändigere Lösung ist die Innen liegende Statik, bei der die Dachträger nach unten ausgerichtet sind. Diese Konstruktion sorgt für ein außen besonders ebenes Dach, was zu einer modernen und klaren Optik führt. Die nach innen ragenden Dachträger können zudem als ästhetisches Gestaltungselement genutzt werden, das dem Wintergarten eine ganz besondere Note verleiht.
Warum diese Lösungen die perfekte Wahl für Ihr Wintergartendach sind:
- Dachüberstand schützt vor Regen und erhöht den Komfort Ihrer Terrasse.
- Freistehende Terrassendächer bieten Flexibilität bei der Montage, auch bei schwierigen baulichen Gegebenheiten.
- Flachdächer sorgen für eine elegante und moderne Optik, die sich nahtlos in Ihr Gebäude einfügt.
- Innen liegende Statik für ein besonders ebenes Dach und innovative Gestaltungsmöglichkeiten.
Planen Sie Ihr Wintergartendach mit uns:
Unsere maßgeschneiderten Lösungen für Wintergartendächer passen sich perfekt an Ihre baulichen Gegebenheiten und Designwünsche an. Lassen Sie sich von unseren Experten beraten, um die ideale Lösung für Ihr Zuhause zu finden.
Dachformen für Ihren Wintergarten
Individuell anpassbare Lösungen
Die Wahl der richtigen Dachform für Ihren Wintergarten hängt nicht nur von ästhetischen Vorlieben ab, sondern muss auch die baulichen Gegebenheiten vor Ort berücksichtigen. Hier stellen wir Ihnen einige der wichtigsten Dachformen vor, die sich problemlos an die individuelle Situation Ihres Hauses anpassen lassen.
Pultdach
Der Klassiker für klare Linien
Das Pultdach ist eine der einfachsten und zugleich beliebtesten Dachformen. Es zeichnet sich durch seine klare, schlichte Form aus, die nicht nur funktional, sondern auch optisch ansprechend ist. Es bietet eine einfache Montage und lässt sich problemlos an verschiedene Gebäudeformen anpassen. Ein Pultdach eignet sich besonders für Wintergärten, die eine moderne und zeitlose Optik aufweisen sollen.
- Einfache und schnelle Montage
- Klare, schlichte Linien für modernes Design
- Anpassbar an verschiedene bauliche Gegebenheiten
Dach mit seitlicher Abwalmung oder ansteigender Rinne
Mehr Raumgefühl
Ein Dach mit seitlicher Abwalmung oder eine Variante mit einer ansteigenden Rinne sorgt für eine differenzierte Dachgestaltung. Diese Form hebt sich von den üblichen, einheitlichen Dachformen ab und bringt ein besonderes Raumgefühl. Die Konstruktion wirkt durch diese Details geschmeidiger, und die monotone, uniforme Dachform wird durchbrochen.
- Schafft ein besonderes Raumgefühl
- Vielfältige Gestaltungsoptionen
- Auflockerung der Dachform für individuelle Akzente
Hausecke
Individuell und architektonisch prägend
Wenn Ihr Wintergarten an einer Hausecke angeschlossen werden soll, kann diese Variante besonders beeindruckend wirken. Durch die Verbindung von zwei Pultdächern an der Ecke des Hauses entsteht ein spannendes architektonisches Akzent. Diese Form sorgt für eine besondere Geometrie und fügt sich nahtlos in das bestehende Gebäude ein.
- Passgenaue Anpassung an die Hausgeometrie
- Architektonische Akzente durch die Verbindung von zwei Pultdächern
- Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten
Balkonanschluss und Pyramide
Elegante Akzente
Ein Balkonanschluss oder eine Pyramidenform kann dazu beitragen, vorhandene Teile des Hauses in die Wintergartenkonstruktion zu integrieren. Diese Dachformen verleihen dem Wintergarten eine elegante Anmutung und machen ihn zu einem echten Schmuckstück. Besonders für Häuser, die bereits über Balkone oder Erker verfügen, bietet diese Lösung eine interessante Erweiterung.
- Integration von bereits vorhandenen Gebäudeteilen
- Elegante und harmonische Dachgestaltung
- Erhöhte ästhetische Anmutung
Satteldach
Große Flächen für anspruchsvolle Gestaltung
Das Satteldach ist ideal, wenn Sie eine größere Fläche für Ihren Wintergarten benötigen. Diese Dachform ist besonders dann vorteilhaft, wenn Sie mit variablen Neigungswinkeln arbeiten möchten, da sie viele Design-Variationen ermöglicht. Das Satteldach eignet sich sowohl für große als auch für kleinere Wintergärten und verleiht Ihrem Projekt eine klassische, zugleich moderne Optik.
- Besonders gut für große Flächen geeignet
- Viele Variationen und Neigungswinkel möglich
- Klassische und dennoch moderne Optik
Warum diese Dachformen perfekt zu Ihrem Wintergarten passen:
- Pultdach für eine klare, einfache Linienführung und schnelle Montage.
- Seitliche Abwalmung oder ansteigende Rinne für mehr Raumgefühl und interessante Gestaltungsdetails.
- Hausecke für eine individuelle, architektonische Lösung, die sich harmonisch ins Gebäude einfügt.
- Balkonanschluss und Pyramide für elegante und harmonische Designoptionen.
- Satteldach für große Flächen und vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten.
Lassen Sie sich von uns beraten:
Unsere Experten helfen Ihnen, die ideale Dachform für Ihren Wintergarten zu finden, die perfekt zu Ihrer Baustruktur und Ihren Gestaltungsideen passt. Jede Dachform wird speziell an die baulichen Gegebenheiten angepasst und sorgt so für ein langfristig funktionales und ästhetisches Ergebnis.